Jul 2025

Warum Musikunterricht in der Musikschule mehr bewirkt als in der Schule

Musikunterricht in der Schule ist gut – aber nicht genug.

Warum Musikunterricht in der Musikschule mehr bewirkt als in der Schule

„Mein Kind hat doch Musik in der Schule – reicht das nicht?“

Diese Frage hören wir oft. Die Antwort: Schulmusik ist wichtig – aber sie ersetzt keinen individuellen Musikunterricht. Im Gegenteil:

👉 Wer zusätzlich in eine Musikschule geht, profitiert mehrfach – musikalisch, emotional und persönlich.

In diesem Beitrag erfährst Du, warum außerschulischer Musikunterricht eine wertvolle Ergänzung ist – oder sogar das Fundament für echte musikalische Entwicklung.

1. In der Schule geht es um Breite – in der Musikschule um Tiefe

Musikunterricht in der Schule ist meist theoretisch:

  • Musikgeschichte, Notenlehre, Rhythmusübungen
  • Singen im Klassenverband
  • manchmal etwas Instrumentenkunde

👉 Individueller Instrumentalunterricht dagegen ist viel persönlicher:

  • ein Instrument wird gezielt gelernt
  • mit klaren Fortschritten
  • und auf das Kind oder den Erwachsenen zugeschnitten

2. In der Musikschule zählt Persönlichkeit statt Lehrplan

In der Schule steht oft der Stoff im Vordergrund.

In der Musikschule geht es um:

  • individuelle Förderung,
  • persönliche Ziele,
  • und Freude an der Musik.

👉 Wir holen jedes Kind dort ab, wo es steht – und wachsen gemeinsam.

3. Instrumente zum Anfassen und Erleben

In vielen Schulen fehlt es an Instrumenten oder an Zeit.

In der Musikschule gibt es:

  • echte Klaviere statt Tastaturen
  • hochwertige Geigen statt Arbeitsblätter
  • erfahrene Lehrer*innen, die selbst leidenschaftlich musizieren

👉 So entsteht Musikerlebnis statt Musiktheorie.

4. Bessere Lehrer-Schüler-Bindung

In der Schule wechselt der Musiklehrer oft – oder unterrichtet viele Klassen gleichzeitig.

In der Musikschule hast Du:

  • immer dieselbe Lehrperson,
  • mit echtem Interesse am Fortschritt,
  • und einer Beziehung, die motiviert und stärkt.

5. Motivation durch echte Ziele

In der Musikschule gibt es Vorspiele, kleine Konzerte, Mitmachaktionen – und viele kleine Erfolgserlebnisse auf dem Weg.

👉 Das macht stolz und stärkt das Selbstvertrauen.

6. Unterricht für jedes Alter – nicht nur für Kinder

Musikunterricht in der Schule endet irgendwann.

In der Musikschule Jana Havel darfst Du:

  • auch als Erwachsener anfangen
  • nach einer Pause wieder einsteigen
  • gemeinsam mit Deinem Kind musizieren

Musik kennt kein Alter. Nur Begeisterung.

Fazit: Musikschule ist ein Ort, an dem Musik wirklich gelebt wird

Die Schule vermittelt Grundlagen.

Die Musikschule eröffnet Welten.

Wenn Du oder Dein Kind wirklich musizieren lernen wollt – mit Herz, Tiefe und Freude – dann ist die Musikschule der richtige Ort.

🎵 Jetzt kostenlos reinschnuppern und erleben, was Musikunterricht bei uns bedeutet!

Alle Artikel
Unverbindlich anfragen & erste Stunde sichern

Starte jetzt Deine musikalische Reise!

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Close Cookie Preference Manager
Cookies verwalten
Wir verwendet Cookies 🍪, um das korrekte Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleisten und um Deine Erfahrungen mit uns zu verbessern und zu personalisieren. Einige Cookies erfordern Deine Zustimmung. Wenn Du auf Akzeptieren klickst, stimmst Du der Verwendung von Cookies auf diese Weise zu.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation, Sicherheitsmaßnahmen und den Chatsupport auf unserer Website zu ermöglichen. Eine Ablehnung dieser Cookies beeinträchtigt zwangsläufig die Funktionsfähigkeit unserer Website.
Made by Flinch 77
Oops! Something went wrong while submitting the form.